Eine Veränderung steht an – Aus IPvX wird ForePath

Die digitale Welt unterliegt einem stetigen Wandel. So ergeben sich zwischen enormen Fortschritten in dem Bereich der künstlichen Intelligenz nicht nur Chanchen, sondern auch neue Herausforderungen in Hinblick auf die technische Sicherheit der eigenen Lösungen und eine Menge rechtlicher Fragen. Es ist daher umso wichtiger, in den Zeiten des technischen, als auch politischen Wandels den passenden Partner für innovative Transformationsprojekte zu wählen, damit der langfristige Fortbestand des eigenen Betriebes gesichert ist. Um genau dieser für Sie zu werden, braucht es jedoch auch bei uns eine Veränderung!

Open-Source als Treiber der Digitalisierung

Um als Marke und Unternehmen mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, sind wir in den vergangenen Monaten durch die Veröffentlichung der Open-Source Tools OBMS und Kublade bereits erste große Schritte in Richtung digital souveräner Lösungsansätze für den eurpäischen Markt gegangen. Diesen Gedanken wollen wir künftig forcieren und durch den Einsatz, als auch die Entwicklung und Unterstützung quelloffener Software-Projekte den optimalen Nährboden für digitale Unabhängigkeit schaffen.

Förderung digitaler Souveränität in der EU

Nicht zuletzt ist unser Ziel durch den Einsatz von Open-Source Software und die gezielte Auswahl euroäischer Cloud-Anbieter die digitale Selbstbestimmung in der EU wiederherzustellen und langfristig zu wahren. Das dänische Digitalministerium und das deutsche Bundesland Schleswig-Holstein zeigen dabei bereits, wie es funktionieren kann und kehren als erste Medien-wirksam dem US-Amerikanischen Konzern Microsoft den Rücken zu.

Auch wir haben mit der Transformation unseres Markenauftritts die Entscheidung gefasst einen Großteil der undurchsichtigen SaaS Lösungen durch quelloffene, selbstverwaltete Software zu ersetzen und gehen mit gutem Beispiel voran. Dabei mussten wir weder auf klassiche Funktionen, noch moderne KI-gestützte Workflows verzichten. Wenn digitale Souveränität also bei Ihnen ein Thema ist, dann sollten wir uns unterhalten.

Vom Systemhaus zum digitalen Wegbereiter

Schon lange haben wir uns die Frage gestellt, ob das klassische Systemhaus-Geschäft noch das ist, was es einmal war. Dabei haben wir schnell festgestellt, dass zwischen modernen informationstechnologischen Lösungen wie KI, Prozess-Automatisierung, etc. schon lange mehr, als nur der Techniker gefragt ist. Deshalb wird aus dem einst starren Systemhaus „IPvX“ heute den Full-Service-Provider „ForePath“.

Weitere Informationen zum erweiterten Dienstleistungsumfang finden Sie auf unserer Homepage.