Künstliche Intelligenz gewinnt nicht nur im privaten Umfeld zunehmend an Bedeutung. Auch Unternehmen profitieren spürbar von den neuen Möglichkeiten. Die Zahlen bestätigen diesen Trend, denn laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts nutzten im November 2024 gerade einmal 20% der kleinen und mittelständischen Unternehmen KI-gestützte Lösungen, um ihre innerbetrieblichen Abläufe zu optimieren, während sich die Nutzung bereits ein Jahr danach mehr als verdoppelt hat. So berichtet das ifo Institut in einer aktuellen Auswertung von der KI-Nutzung in rund 40% der Unternehmen.
Diese Entwicklung verdeutlicht die eindeutige Relevanz von KI zur Sicherung der betrieblichen Effizienz und platziert sie als entscheidenden Hebel, um zuverlässiger und schneller in sich stetig wandelnden Märkten zu agieren.
Sind Sie auf das KI-Zeitalter vorbereitet? In diesem Artikel zeigen wir, wie kleine und mittelständische Unternehmen künstliche Intelligenz praxisnah einsetzen können, um Effizienzgewinne zu realisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern.
(mehr …)





